Mondscheinkino am Hermannsdenkmal
Das „Mondscheinkino“ vom Filmhaus Bielefeld gastierte im Jahre 2009 erstmalig am Hermannsdenkmal in Detmold. Schon in den Jahren zuvor gab es ein umfangreiches Open Air Filmprogramm mit dem Filmhaus in Detmold.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Ronald Herzog contributed 312 entries already.
Das „Mondscheinkino“ vom Filmhaus Bielefeld gastierte im Jahre 2009 erstmalig am Hermannsdenkmal in Detmold. Schon in den Jahren zuvor gab es ein umfangreiches Open Air Filmprogramm mit dem Filmhaus in Detmold.
„Bielefeld Verschwörung“ nennen die beiden Initiatoren Thomas Walden und Fabio Magnifico ihr Filmprojekt, das 2009 in die Startlöcher geht.
Filmproduktion Hausblicke – Geschichten aus der August-Bebel-Straße
Personalien im Filmhaus: Auch 2008 konnte das Filmhaus die Pädagogin Eva Kukuk als medienpädagogische Fachkraft im Filmhaus-Team halten. Eva ist u.a. für den von ihr mitinitiierten Kinder- und Jugendfilm-Wettbewerb zuständig.
„Kino mit Gästen“ heisst eine Veranstaltungsreihe mit langer Tradition im Lichtwerk. Erstmals seit dem Besitzerwechsel gab es dieses Format auch im Filmkunsttheater Kamera.
Preise und Prämien für unsere Kinos!
Stummfilmfestival „Männer in Gefahr“: Das Film&MusikFest 2008 findet in der Oetkerhalle und im Cinestar statt. Es musizieren: die Bielefelder Philharmoniker, das Cinematografische Orchester, Matthias Klause-Gauster, Phono-Klang-Galerie, Rolf Sudmann, das Kreuzberger Salonorchester und Daniel Kothenschulte.
Mondscheinkino beim Filmstiftungsempfang: Mit der Open Air Kinotechnik war das Filmhaus zum Empfang der Filmstiftung NRW nach Düsseldorf eingeladen. Im herrlichen Park von Schloss Benrath projizierte das Mondscheinkino-Team bei Einbruch der Dunkelheit einen von der Filmstiftung geförderten Film.
Filmschauplätze NRW 2008: Bei den Filmschauplätzen der Film- und Medienstiftung ist das Filmhaus seit vielen Jahren mit seiner Open Air Kinotechnik Partner und Dienstleister.
Nachtansichten mit „Nachtvisionen“: Auch im Jahr 2008 beteiligte sich das Filmhaus vielfältig an der langen Museumsnacht der Stadt Bielefeld am 26.April.