Einträge von Ronald Herzog

15. Film- und Musikfest 2004

Sieben Filmprogramme verzeichnet das 15. Stummfilmfest der Murnau-Gesellschaft. Als Meister der Komödie waren Charlie Chaplin und Buster Keaton dabei. Gruselig-kriminell wurde es bei Murnaus „Nosferatu“ und bei Tod Brownings „The Unknown“. Erstmalig wurde ein moderner Stummfilm ins Programm genommen. Aki Kaurismäkis „Juha“ wurde ebenso erstmalig von einer DJ-Formation begleitet. Das Festival stand unter dem Motto […]

,

Mondscheinkino beim Filmstiftungs-Empfang

Das Mondscheinkino war im Sommer 2004 beim Filmstiftungs-Empfang auf Schloss Benrath in Düsseldorf zu Gast. Vor der opulenten Kulisse des Schlosses zeigte das Filmhaus nach Einbruch der Dunkelheit einen von der Filmstiftung NRW geförderten Film. Das Mondscheinkino ist über das Filmhaus zu buchen.

,

Filmhaus-Party „Seltene Vögel [sehr gut drauf]“

Filmhaus-Party „Seltene Vögel [sehr gut drauf]“ – Filmhaus-Party im/am Lichtwerk am Samstag, 7. August 2004, 20.00 Uhr Bielefeld dämmert in fiebriger Hitze, Grillen geigen ihr Stakkato, Badelatschen quietschen: es ist eindeutig Zeit für die Filmhaus-Sommerparty im und um das Lichtwerk herum.

,

Sammelalbum Kurzfilmtage

Die „Sammelalbum“ Kurzfilmtage im Filmhaus-Kino mit 45 Filmen aus der Region waren auch in der zweiten Auflage nach 2002 ein absoluter Erfolg. Die drei Abende (4.-6. März 2004) im Lichtwerk waren pickepackevoll mit aktuellen Filmen aus OWL.

14. Film- und Musikfest 2003

Bei diesem Stummfilmfest gab es sechs Veranstaltungen unter dem Motto „Erotische Welten“. Star des Eröffnungsfilms „Ich küsse Ihre Hand, Madame“ war Marlene Dietrich und die Bielefelder Philharmoniker spielten dazu. Ein anderes Highlight war Chaplins „City Lights“ in der Begleitung durch das Wuppertaler Sinfonieorchester unter der Leitung von Mark Andreas Schlingensiepen. Weitere filme waren „Son of […]

„Freie Liebe“ bei der Filmhausparty

„Freie Liebe“ lautet das Motto bei der Filmhausparty am 9.8.2003. Wie immer dürfen die Gäste ein volles Programm mit Musik, Filmen, Getränken und heißen Würstchen erwarten.  

Magic Cookies Night 2002

In der Magic Cookies Night am 6.12.2002 feierten die Lichtwerker mit dem Publikum bei Glühwein und Keksen das vergangene Kinojahr. In vorweihnachtlicher Stimmung gingen Plakatauktion (ca. 180 PLakate), Filmquiz und Filmprogramm über die Bühne. Beteiligtes Team: Sabine Ernst, Matthias Goßmann, Mario Aperdannier, Inga Oberschelp, Michael Herpig, Kerstin Terhardt, Ellen Wilke, Ronald Herzog.

13. Film- und Musikfest 2002

Beim 13. Stummfilmfest brachte die Murnau-Gesellschaft mit der amerikanischen Steinzeit-Komödie „Fig Leaves“ das Publikum im „Astoria“ zum Lachen.