Magic Cookies Night im Lichtwerk
Am Freitag, dem 2.12.2022 ist es wieder so weit: „Lichtwerk sucht den Superkeks“ (LSDS)! Und zur selben Zeit: Filmplakat-Auktion mit 161 Plakaten! Eintritt frei
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Ronald Herzog contributed 286 entries already.
Am Freitag, dem 2.12.2022 ist es wieder so weit: „Lichtwerk sucht den Superkeks“ (LSDS)! Und zur selben Zeit: Filmplakat-Auktion mit 161 Plakaten! Eintritt frei
Filmhaus geöffnet: Wir sind für Euch von Montag bis Freitag da. Der Kameraverleih mit den Bereichen Licht, Ton, Grip ist über die Website oder telefonisch ebenfalls erreichbar. Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Am 25. Dezember 2021 ist unser Filmhausmitglied Christel Heermann verstorben. Christel gehörte zu den Filmhaus-Aktivistinnen der frühen Jahre.
Herzog im Filmhaus-Büro ist nun Geschichte… Seit dem 1.9.2021 ist es amtlich: der langjährige Filmhaus-Mitarbeiter Ronald Herzog ist in Rente.
Mini-Kran am Set von „Mühlen im Wind“: bei einer Szene wird mit dem Filmhaus-Mini-Kran ein Top-Shot vorbereitet. Der Kran ist auf eine Säule montiert und steht auf einem Dolly. Bildausschnitt und Schärfe werden über den Lilliput 16 Zoll 4K Field Monitor kontrolliert. Mehr Bilder.
Bouncer am Set: Der Filmhaus Lastolite Bouncer war am Set von „Mühlen im Wind“ im Einsatz. Hier wird sanftes Sonnenlicht mitten im Wald simuliert.
Das Trio von „Mühlen im Wind“ (Janis Kuhnt, Tom Scherer, Johannes Hegemann) vor Beginn der Dreharbeiten im Filmhaus-Kino. Hier liegt die Verantwortung für Drehbuch, Regie und Schauspiel.
Brut / Blinder, bestückt mit 8 x Par 36 Scheinwerfern, kann als Show-Effektlicht jedes Publikum beeindrucken. Am Filmset wird dieser Kraftprotz besonders gerne eingesetzt, wenn es um das Imitieren von Sonnenlicht geht. Der Blinder ist für solche Lichtstimmungen optimal dimmbar. Im Filmhaus-Geräteverleih [hier…] auszuleihen.
Der Butterfly Diffusor ist ein großes Segel in einem Rahmen, das mit zwei Lichtstativen aufgestellt wird, um das auf eine Szene einfallendes Licht abzumildern, zu filtern oder komplett abzuhalten. Die Reflektorfläche beträgt 360 x 360 cm im Alusteckrahmen. Hier geht es zum Kameraverleih.
Der Datavideo Teleprompter TP-300 kann sowohl am Theater als auch im Videostudio eingesetzt werden. Vorbereitete Skripts können einfach kopiert und in die Prompter App Software eingefügt werden. So kann das Tablet von einem Benutzer per Fernbedienung gesteuert werden.