„MEINE MUTTER – HEIMATLOS“ von Horst Herz ist der achte Film in unserer Reihe aktuelle Dokumentarfilme mit Gästen am Mi. 7. Juni um 19 Uhr im Kamera Filmkunsttheater. Weiterlesen

Kinder drehen einen Kurzfilm

Im Filmhaus Bielefeld ist im Jahr 2023 ein Praktikum mit dem Schwerpunkt Medienpädagogik und Filmbildung zu vergeben. Das Praktikum kann nach Absprache in Teil- oder Vollzeit absolviert werden, Beginn und Ende des Praktikums können flexibel gestaltet werden.

Weiterlesen

Digitaler Werkzeugkasten für Vereine

Das Filmhaus Bielefeld ist für das Projekt Digitaler Werkzeugkasten NRW auf der Suche nach jungen Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die Lust haben, sich mit ihren digitalen Fähigkeiten im Kreis Minden-Lübbecke zu engagieren.

Weiterlesen

„von Menschen, die auf Bäume steigen“ von Bernadette Hauke und Christian Fussenegger ist der siebte Film in unserer Reihe aktuelle Dokumentarfilme mit Gästen am Di. 16. Mai um 19 Uhr im Kamera Filmkunsttheater. Weiterlesen

VerRÜCKT! Drei goldene Dinos rufen zur Teilnahme am 17. Kinder- und Jugendfilmwettbewerb auf. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre.

Weiterlesen

Das Filmhaus präsentierte zur 21. Nacht der Bielefelder Museen, Galerien und Kirchen die Nachtvisionen 2023: Dokumentationen, Kurzfilme und Portraits über Bielefelder Künstler:innen.

Weiterlesen

Am 29. April 2023 zeigen wir zu den Bielefelder Nachtansichten ein Open-Air-Filmprogramm vor dem Bielefelder Rathaus. Vorbeischauen lohnt sich!

Weiterlesen

„Miyama – Kyoto Prefecture“ von Rainer Komers ist der sechste Film in unserer Reihe aktuelle Dokumentarfilme mit Gästen am Di. 9. Mai um 18 Uhr im Kamera Filmkunsttheater.  Weiterlesen

Wir zeigen den Film „Fortsetzung folgt! – 40 Jahre Filmhaus“ am 7. Mai 2023 als Matinee um 13.30 Uhr im Lichtwerk. „Fortsetzung folgt!“ ist das Selbstportrait des Bielefelder Vereins Filmhaus, der sich die Förderung der Filmkultur zum Ziel gesetzt hat. Im Interview geben 30 FilmakteurInnen Auskunft über die vielen Projekte des Vereins. Dabei wird es oft auch sehr persönlich.

Wir begegnen KämpferInnen der ersten Stunde, lernen die Geschichte des Kinos „Lichtwerk“ kennen und spüren Emotionen bei Berichten über Filmdreharbeiten. Wie aufregend ist die Teilnahme an Wettbewerben? Wir hören über die Finanznöte der frühen Jahre, vernehmen euphorisierte Erinnerungen an die legendären Filmhaus-Partys u.v.m. Der Film vermittelt einen authentischen Blick hinter die Kulissen eines lebendigen Kulturvereins, in dem schon viele produktive und herzliche Freundschaften geschlossen wurden.
Als Qualitätsbeleg zeigen wir zusätzlich den Kurzspielfilm „Ein Single in Deiner Nähe“.

Moderation: Ronald Herzog

Fortsetzung folgt im Lichtwerk 2

Filmhaus Crew 2007 vor dem Mondscheinkino-Anhänger

Credits:
Redaktion und Schnitt: Ronald Herzog und Tom Meyer. Kamera: Daniel Gerlich, Magnus Krenz, Henning Poltrock, Jann van Husen. Dank an Juliane Bartelheimer, Jochen Kopp, Jörg Erber, Daniel Geweke, Philipp Randt, Tolga Yilmaz, Vanessa Rupprecht, Thomas Tellermann, Natalia Ehret, Leander Schröter. Musik: Ionics Music, Dag Reinbott, pinkzebra, adamjamescuz, musicstudioa, Youtune, DOOB, marscott.
Förderung: Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW
Länge: 40 Min
Produktion: Filmhaus Bielefeld: 2022

Fortsetzung folgt im Lichtwerk 3

Filmhaus Crew 2007 vor dem Mondscheinkino-Anhänger

In der fünften Ausgabe unserer Reihe „Filmhaus Bielefeld präsentiert: Aktuelle Dokumentarfilme mit Gästen“ zeigen wir am Di. 25. April 2023 um 19Uhr im Kamera Filmkunsttheater den Film „Acht Geschwister“ von Christoph Weinert.

Weiterlesen