Träume dein Leben und filme deine Träume! Mit dem diesjährigen Kurzfilmwettbewerb Bilderbeben laden wir dazu ein, positive filmische Visionen einer unbestimmten Zukunft zu präsentieren. Es geht in der Idee darum, inspirierende Bilder zu schaffen, die eine hoffnungsvolle Perspektive aufzeigen und zum Nachdenken anregen, ohne den allzeit mahnenden Finger zu erheben. Einsendeschluss ist der 27. Oktober […]
Schlagwortarchiv für: Filmhaus Bielefeld
LETsDOK sind die bundesweiten Dokumentarfilmtage 2024. Das Filmhaus Bielefeld und die Kamera Filmkunsttheater beteiligen sich mit 2 besonderen Dokumentarfilmen an der Veranstaltung. Am 10.9. zeigen wir „Solange sie noch Arme haben“ und am 12.9. zeigen wir „Ein Traum von Revolution“
Am Mittwoch, 19. Juni 2024, präsentiert das Filmhaus um 19 Uhr im Saal 1 der Kamera den Dokumentarfilm „Im Land der Wölfe“ von Ralf Bücheler.
Sie sind wieder da. Ein Film über die Rückkehr der Wölfe nach Deutschland – und über einen Streit am Ende der Nahrungskette.
Es ist eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe ‚Filmhaus präsentiert: besondere Dokumentarfilme mit Gästen‘. Der Regisseur Ralf Bücheler wird am Abend per Zoom zugeschaltet und stellt sich den Publikumsfragen. Filmhausmitarbeiter Jörg Erber moderiert den Abend.
Träume dein Leben und filme deine Träume! Mit dem diesjährigen Kurzfilmwettbewerb Bilderbeben laden wir dazu ein, positive filmische Visionen einer unbestimmten Zukunft zu präsentieren. Es geht in der Idee darum, inspirierende Bilder zu schaffen, die eine hoffnungsvolle Perspektive aufzeigen und zum Nachdenken anregen, ohne den allzeit mahnenden Finger zu erheben. Einsendeschluss ist der 27. Oktober […]
Am Dienstag, 7. Mai 2024, präsentiert das Filmhaus um 19 Uhr im Saal 1 der Kamera den Dokumentarfilm „Halb Traum“ von Dandan Liu. Es ist eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe ‚Filmhaus präsentiert: besondere Dokumentarfilme mit Gästen‘. Die Regisseurin Dandan Liu wird am Abend per Zoom zugeschaltet und stellt sich den Publikumsfragen. Filmemacherin Beate Middeke moderiert den Abend.
Am Dienstag, 16. April 2024, präsentiert das Filmhaus um 19 Uhr im Saal 1 der Kamera den Dokumentarfilm „Kunst kommt aus dem Schnabel wie er gewachsen ist“ von Sabine Herpich. Es ist eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe ‚Filmhaus präsentiert: besondere Dokumentarfilme mit Gästen‘. Die Regisseurin Sabine Herpich ist am Abend zu Gast und stellt sich den Publikumsfragen. Filmemacherin Beate Middeke moderiert den Abend.
am Dienstag, 5. März 2024, zeigen wir um 19Uhr im Saal 1 der Kamera den Dokumentarfilm „MAMita“ von Luisa Bäde. Es ist eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe ‚Filmhaus präsentiert: besondere Dokumentarfilme mit Gästen‘. Die Regisseurin Luisa Bäde ist am Abend zu Gast und stellt sich den Publikums Fragen. Filmemacherin Anna-Maria Nacke moderiert den Abend.
Erfahrene und angehende Filmschaffende produzieren und präsentieren wieder kurze Filme über die Bielefelder Kunst- und Kulturszene. Das Projekt Nachtvisionen findet im Vorfeld der Nacht der Bielefelder Museen, Galerien und Kirchen statt. Am Abend der Nachtansichten 2024 stellen wir eine Leinwand vor dem Bielefelder Rathaus auf und zeigen nach Einbruch der Dunkelheit die Filmbeiträge.
Aus Anlass des internationalen Holocaust Gedenktags zur Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, präsentiert das Filmhaus am Dienstag, 30. Jan. 2024, 20Uhr Kamera Saal 1 im Rahmen der Reihe: besondere Dokumentarfilme mit Gästen: „Auschwitz – Oswiecim“ VOM ERINNERN UND GEDENKEN AN DEN HOLOCAUST