Bilderbeben
Seit 1990 veranstaltet das Filmhaus jährlich unter dem Label „Bielefelder Bilderbeben“ einen Kurzfilmwettbewerb. Die Wettbewerbsthemen wechseln jährlich und sollen sowohl filmisch attraktiv als auch gesellschaftlich relevant umgesetzt werden. Die zeitliche Begrenzung der Beiträge liegt bei fünf Minuten. Dieses Limit zwingt zu Prägnanz und Verdichtung.
Der Kurzfilmwettbewerb wird international ausgeschrieben, möchte allerdings besonders die Filmschaffenden der Region Ostwestfalen-Lippe zur Teilnahme animieren. Das Filmhaus Bielefeld hat als regionaler Verein das Ziel, der Szene der jungen Filmschaffenden ein Forum für ihre Produktionen zu bieten, Kontaktaufnahme zu ermöglichen und die Zusammenarbeit und Kommunikation untereinander zu fördern.
Die Preisträger beim Bielefelder Bilderbeben 2017 zum Thema „Rausch“
Bilderbeben, Kurzfilm-WettbewerbEin Bericht zur Aufführung des 28. Bielefelder Kurzfilmwettbewerbs im Theaterhaus Tor 6 Auf dem Bilderbeben-Abendprogramm im fast ausverkauften Theaterlabor standen am 1.12.2017 insgesamt 41 kurze filmische Auseinandersetzungen mit dem Wettbewerbsthema „Rausch“.
Bilderbeben 2017: 28. Kurzfilmwettbewerb zum Thema „Rausch“
Allgemein, Bilderbeben, Kurzfilm-WettbewerbAlles so schön bunt hier! Ein anderer Zustand. Ich bin ganz außer mir und kann es kaum fassen: Ich fliege zu den Sternen und schaue mir dabei zu. Formen und Farben umfließen mich, Konturen lösen sich auf – fließen durch den Raum.
Die Sieger beim Bielefelder Bilderbeben 2017
Bilderbeben, Kurzfilm-WettbewerbBei der Bilderbeben-Aufführung des 28. Filmhaus-Kurzfilmwettbewerbs am 1.12.2017 im komplett ausverkauften Bielefelder Theaterhaus Tor 6 wurden folgende Filme prämiert:
Kurzfilmwettbewerb Thema „Rausch“
Bilderbeben, Kurzfilm-Wettbewerb, NewsDas Thema für das „Bilderbeben 2017“ steht fest. Für den 28. Kurzfilmwettbewerb des Filmhauses Bielefeld sind Filme zum Thema „Rausch“ gefordert.
Die Bilderbeben-Jury 2017
Bilderbeben, Kurzfilm-WettbewerbDie Jury, bestehend aus der Tänzerin Alina Meinold, dem Regisseur Daniel Manns und der Medienpädagogin Eva Kukuk, überreicht am Freitag, dem 1.12.2017, beim „Bilderbeben“ im Theaterlabor die Preise. Insgesamt werden 1.500 Euro an die ersten drei Preisträger ausgeschüttet. Der erste Preis wird darüber hinaus mit der Skulptur „Der kleine Plumpe“ ausgezeichnet.
Trailer „Verwandlung“ zum Bilderbeben 2016 online
Allgemein, Bilderbeben, Kurzfilm-Wettbewerb, NewsMit großer Freude geben wir bekannt, dass der Trailer zum Kurzfilmwettbewerb 2016 fertig ist. Zum diesjährigen Thema „Verwandlung“ haben sich Autor und Regisseur Moritz Brandes und Kameramann Jan Merlin Friedrich einen opulenten Bildersturm voller Zitate ausgedacht.