Krischan Rudolph, B.A. Fotografie und Bildmedien, studierte an der FH Bielefeld Fotografie und arbeitet seither als freier Kameramann für Werbung, Dokumentar- und Spielfilm. Durch seine Arbeit als Colorist fing er an, Davinci Resolve nicht nur als Color-Grading-Software zu nutzen, sondern auch um Projekte damit zu schneiden und so den kompletten Workflow innerhalb des Programms zu etablieren. In diesem Zwei-Tagesseminar stellt Krischan Rudolph die Grundfunktionen des Videoschnitts und den Workflow mit DaVinci Resolve 19 vor:
- Datenbanksystem und Projekt
- Überblick Interface
- Organisieren und Vorbereiten des Schnittmaterials inkl diverse Timelineformate z.B. für Social Media
- Klassische Schnitttechniken
- Davinci Resolve spezifische Schnittfunktionen
- diverse Techniken zum Organisieren von Timelines
- wichtige Transitions und Effekte
- Möglichkeiten zur Verbesserung der Abspielperformance z.B. Proxy Workflow
- Überblick der Tonabmischung
- Colormanagement für Editor
- Exportmöglichkeiten
- Archivierung und Sicherung des Projekts
- Unterschiede Free und Studio Version
Teilnahmevoraussetzungen:
Grundlagen Kenntnisse von Kameraarbeit und Videoschnitt (Premiere, Final Cut ect.). DaVinci Resolve 19 free oder Studio sollte auf dem eigenen Rechner/Laptop installiert sein.
Teilnahmegebühren:
für Filmhaus-Mitglieder 75,-€, für Externe 200,-€
eine verbindliche Anmeldung ist notwendig:
erber@filmhaus-bielefeld.de