Um Einsteiger zu ermutigen und ihnen Kontakt zu Gleichgesinnten zu ermöglichen, bietet das Filmhaus erstmalig am 21.8. um 18 Uhr ein Treffen zum Brainstorm zum Bilderbeben-Wettbewerbsthema „Leichtsinn“ an.

Bei diesem Termin können Ideen geschmiedet, vorgestellt und kommentiert werden. Mit dem Kurzfilmwettbewerb möchte das Filmhaus die regionale Filmszene zusammenbringen und vernetzen. Wer sich noch nicht so dazugehörig fühlt oder gerne noch Kontakte knüpfen möchte oder sein Team verstärken möchte, ist eingeladen beim „Leichtsinn“-Brainstorm teilzunehmen.
Anmeldung über mail(at)filmhaus-bielefeld.de oder 0521-177757

Worum könnte es bei diesem Thema gehen? Ein jugendlicher Post in den Social Media holt uns beim Vorstellungsgespräch ein. Der Großkredit erweist sich als Strangulation, da die Jobzusage zurückgezogen wurde. Der ausgelassene Kopfsprung am See endet als tödlicher Unfall mit Felskontakt. Das Risiko spielt keine Rolle: wir sind Optimisten und es wird schon nichts passieren. Und wenn doch etwas schiefgeht, zucken wir mit den Schultern und fragen überrascht: „Wer konnte das ahnen?“ In diesem Jahr wünscht sich das Filmhaus Kurzfilme zum Thema „Leichtsinn“. Ein „Happy End“ ist da nicht unbedingt zu erwarten …

Bielefeld leuchtet! Der Trailer zu unserem diesjährigen Wanderkino ist fertig.
Großen Dank an Aisha Stief und Momo Fellmer, die eine Animation aus der Einladungskarte von Pedda Borowski gezaubert haben.
Viel Spaß dabei!

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Das Filmhaus Bielefeld verwandelt die Bielefelder Innenstadt am Mittwoch, dem 28.08.2019, ab 20.00 Uhr in ein großes Freiluft-Kino. Unter dem Motto „Bielefeld leuchtet!“ zeigt das Filmhaus-Team ausgesuchte Kurzfilme regionaler Filmemacher. Der Clou: Das Publikum zieht von Spielort zu Spielort und sieht Bielefeld auch als Filmkulisse!

Unter dem Motto „Bielefeld leuchtet“ verwandelt das Filmhaus die Bielefelder Innenstadt am Mittwoch, dem 28.08.2019, ab 20.00 Uhr in ein großes Kino. Ausgestattet mit einer Leinwand, Videoprojektor und Tonanlage zieht die Filmhaus-Crew bei hoffentlich bester Wetterlage durch die City und projiziert ausgesuchte Kurzfilme von regionalen Filmemachern Open Air an markanten Plätzen. Startpunkt für das Wanderkino ist das Filmhaus Bielefeld an der August-Bebel-Straße 94. Zur Begrüßung informiert das Filmhaus über das Abendprogramm, bevor es mit den Filmemachern auf den Parcours geht.

Bielefeld leuchtet am Rathaus Bielefeld 2017

Bielefeld leuchtet!

Bielefeld leuchtet am Rathaus

Bielefeld leuchtet im Kunsthallen-Park
Auf dem Programm stehen Kurzfilme mit einem starken Bielefeld-Bezug. Zum Auftakt zeigt das Filmhaus eine Eigenproduktion aus dem Workshop „Digital Cinema“ im Innenhof am Filmhaus. (Zugang erfolgt über die Hofeinfahrt von der August-Schroeder-Straße). Danach macht „Bielefeld leuchtet!“ auf den Treppen am Neuen Rathaus Station und zieht weiter in den Park am Leineweber. Die weiteren Aufführungsorte sind der Klosterplatz und der Park der Kunsthalle. Um müde Geister zu beleben, wird bei einem Zwischenstopp auf dem Klosterplatz ein kleines Picknick veranstaltet.
Bei „Bielefeld leuchtet!“ ist Mitwandern und Zuschauen erwünscht und kostenlos! [Mehr Fotos hier…]

Der nächste Kurzfilmworkshop steht vor der Tür. Am Donnerstag, 15. August 2019, findet um 18 Uhr das Auftakttreffen zu „Digital Cinema 2019″ statt.

Gesamtteam Workshop Exkursion Digital Cinema

Workshop-Team 2018 „Exkursion“

Alle, die einmal die Produktion eines Films unter echten Bedingungen erleben und mitgestalten möchten, sind herzlich eingeladen, zu einem unverbindlichen Vortreffen ins Filmhaus zu kommen. Das Kurzfilm-Projekt hat den Arbeitstitel „Bühnentaucher“.

Am Donnerstag, 15. August um 18 Uhr, wird das Modell des Workshops erläutert und das Drehbuch vorgestellt.

Noch Zweifel? Hier sind Filme aus früheren Workshops: https://vimeo.com/185448068

Das Motto für den 30. Kurzfilmwettbewerb lautet „Leichtsinn“.

Schickt uns Eure Filme mit maximal 5 Minuten Dauer bis zum 10. November 2019!

Das Plakat und die Flyer gibt es im Filmhaus.

Das Filmhaus Bielefeld verwandelt die Bielefelder Innenstadt am Mittwoch, dem 28.08.2019, ab 20.00 Uhr in ein großes Freiluft-Kino. Unter dem Motto „Bielefeld leuchtet!“ zeigt das Filmhaus-Team ausgesuchte Kurzfilme regionaler Filmemacher. Der Clou: Das Publikum zieht von Spielort zu Spielort und sieht Bielefeld auch als Filmkulisse!

Unter dem Motto „Bielefeld leuchtet“ verwandelt das Filmhaus die Bielefelder Innenstadt am Mittwoch, dem 28.08.2019, ab 20.00 Uhr in ein großes Kino. Ausgestattet mit einer Leinwand, Videoprojektor und Tonanlage zieht die Filmhaus-Crew bei hoffentlich bester Wetterlage durch die City und projiziert ausgesuchte Kurzfilme von regionalen Filmemachern Open Air an markanten Plätzen. Startpunkt für das Wanderkino ist das Filmhaus Bielefeld an der August-Bebel-Straße 94. Zur Begrüßung informiert das Filmhaus über das Abendprogramm, bevor es mit den Filmemachern auf den Parcours geht.

Bielefeld leuchtet am Rathaus Bielefeld 2017

Bielefeld leuchtet!

Bielefeld leuchtet am Rathaus

Bielefeld leuchtet im Kunsthallen-Park
Auf dem Programm stehen Kurzfilme mit einem starken Bielefeld-Bezug. Zum Auftakt zeigt das Filmhaus eine Eigenproduktion aus dem Workshop „Digital Cinema“ im Innenhof am Filmhaus. (Zugang erfolgt über die Hofeinfahrt von der August-Schroeder-Straße). Danach macht „Bielefeld leuchtet!“ auf den Treppen am Neuen Rathaus Station und zieht weiter in den Park am Leineweber. Die weiteren Aufführungsorte sind der Klosterplatz und der Park der Kunsthalle. Um müde Geister zu beleben, wird bei einem Zwischenstopp auf dem Klosterplatz ein kleines Picknick veranstaltet.
Bei „Bielefeld leuchtet!“ ist Mitwandern und Zuschauen erwünscht und kostenlos! [Mehr Fotos hier…]

Juchhu! Wir haben mit unserem Wanderkino „Bielefeld leuchtet!“ einen fetten Preis gewonnen! Und zwar bei den #urbanana Awards.

Am Mittwoch, 19.6.2019, wurde das Filmhaus Bielefeld bei den „Urbanana-Awards“ geehrt. Wir hatten uns bei dem landesweiten NRW-Stadt-Tourismus-Wettbewerb mit dem Projekt „Bielefeld leuchtet!“ beworben und von der Jury einen der sechs Hauptpreise zugesprochen bekommen. Die Laudatio hielt der Bielefeld Marketing Geschäftsführer Martin Knabenreich. Den mit 4.000,- € dotierten  Preis nahmen Jörg Erber, Jochen Kopp und Ronald Herzog entgegen.Hier ist die offizielle Presseerklärung.

„Bielefeld leuchtet!“ findet auch 2019 wieder statt: am 28. August.

Die Urbanana-Preisträger mit dem Urbanana-Orga-Team

Preisverleihung Urbanana Awards in der Stadthalle Mülheim

Die Urbanana-Preisträger vom Filmhaus

Am Sonntag feierte das Filmhaus eine rauschende Teampremiere im Filmkunsttheater Kamera. Auf dem Programm stand der Kurzfilm „Exkursion“,

der im letzten Workshop „Digital Cinema“ entstanden ist. Weiterhin war ein Making Of von Carolina Kurz und eine VFX-Doku von Moritz Brandes zu sehen. Das Team ist mit seinem Produkt äußerst zufrieden und das Filmhaus auch! Glückwunsch und Chapeau! Die Premierenfotos sind von Stefan Huben und Aisha Stief: Danke!
Exkursion-Team vor der Bühne

Moritz Brandes erklärt Visual-Effects

Premieren Publikum

Exkursion im Kamerafoyer

Exkursion, Team von der Seite

Exkursion Begrüssungsscreen

Exkursion, Premierengäste vor der Tür

Exkursion Statisten

Exkursion Gäste

Exkursion noch mehr Gäste

Exkursion Dunsche und Thimm

Exkursion Teambild vor Bühne

Exkursion Erber und Lather

Exkursion Brandes mit Kameraleuten und Ackemann

Exkursion Ackemann erklärt

Exkursion Brandes und Friedrich

Exkursion Brandes erklärt

Exkursion Rudolph erklärt

Exkursion das Publikum in freudiger Erwartung

Exkursion Westermann Erber

Exkursion Frau Lather erhebt sich aus dem Publikum

Unser Grading Schnittplatz ist komfortabel und modern ausgestattet.

Das sind seine technischen Daten: Win10 PRO, i9-Prozessor, 1TB SSD-Cache, 3 x 6TB FP, 64GB RAM. Der Filmschnitt erfolgt mit den Programmen Adobe CC 2019 (Premiere/After Effects/Photoshop/Audition/etc. ) und Davinci Resolve Vollversion, Soundcraft Signature 10, BluRay-Brenner. Die Videoausgabe ist auf BM Decklink Mini-Monitor 4k auf kalibriertem 4K Monitor abspielbar. Dazu ist das Tangent WAVE Gradingboard, Wacom Intuos Pro M Grafiktablett, zum Graden des Materials nutzbar. Weiterhin ist auch eine Sprecherkabine mit dem Schnittplatz koppelbar.

Weitere Informationen und die Buchungsmöglichkeit finden Sie [hier…]

Der Kinder- und Jugend-Filmwettbewerb geht in eine neue Runde! Die drei Dinos freuen sich auf zahlreiche Einsendungen! Roaaaar!

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Hast du auch schonmal einen echten Volltreffer gelandet? Beim Sport? Beim Spielen?
Bei einem Rätsel? Mit einer Freundschaft? Mit deiner Familie? In der Liebe?

Dreh deinen eigenen Film zum Wettbewerbsthema und reiche ihn bis zum 23. September 2019 im Filmhaus Bielefeld ein. Vielleicht gehört dann bald schon einer der drei goldenen Dinos dir. Die Premiere aller Wettbewerbsfilme mit Preisverleihung für die gelungensten Filmbeiträge findet am 05. Oktober 2019 um 14 Uhr im Lichtwerkkino in Bielefeld statt.

  • Mitmachen dürfen alle Kinder und Jugendlichen bis 18 Jahre
  • Der Film darf nicht länger als 5 Minuten sein
  • Bitte vergiss nicht, auch ein Anmeldeformular bei uns einzureichen!
  • Schicke uns deinen Film als Videodatei (z. B. MP4, MOV, AVI) als Download an dinos@filmhaus-bielefeld.de oder auf einem Datenträger (z. B. USB-Stick, DVD) an: Filmhaus Bielefeld, z. H. 3Dinos, August-Bebel-Straße 94, 33602 Bielefeld. (Leider können wir dir den Datenträger nicht zurückschicken!).

Für Einrichtungen machen wir folgendes Angebot:

Im Rahmen des Wettbewerbs bieten wir kostenlos eintägige Workshops an, in denen Kinder- oder Jugendgruppen zusammen mit einer/ einem VideoteamerIn einen Film zum Thema drehen können. Bei Interesse senden Sie einfach eine Anfrage an dinos@filmhaus-bielefeld.de!

Das Anmeldeformular für Einreichungen von Privatpersonen findest du hier.

Das Anmeldeformular für Einreichungen von Einrichtungen, Ferienspielgruppen etc. findest du hier.

Vorlagen für Einverständniserklärungen findest du hier.

Uns gibt’s übrigens auch auf Facebook: 3Dinos auf Facebook

Am 23. Januar 2019 wählte die Jahreshauptversammlung des Vereins einen neuen Vorstand für die kommenden zwei Jahre.

Der alte Vorstand, bestehend aus Jörg Erber, Jochen Kopp und Ronald Herzog stellte den Mitgliedern die Rechenschaftsberichte der Vorstandstätigkeit der vergangenen beiden Jahre vor und wurde von der Versammlung entlastet. Bei der Wahl wurden ohne weitere GegenkandidatInnen Jörg Erber und Jochen Kopp im Amt bestätigt. Neu in den Vorstand gewählt wurde die Medienpädagogin und Games-Expertin Juliane Bartelheimer. Juliane arbeitet beim Bildungsdienstleister „Creos“ im Bereich Marketing und Bildung  und ist u.a. nebenbei seit Jahren beim „Campus TV“ als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig. Ronald Herzog verzichtete auf eine Wiederwahl, um einen Generationswechsel zu ermöglichen.