Medienpädagogik: Filmpraxis für Kinder und Jugendliche
Im Bereich Medienpädagogik und Filmbildung machen wir filmpraktische Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das Anforderungsniveau wird auf die jeweilige Zielgruppe genau abgestimmt.
In unserer Jugendredaktion gibt es für junge Filmemacher:innen viel zu entdecken und auszuprobieren: Filmtricks und Trickfilm, Spielfilm, Musikvideo, Reportage und mehr. Besonders interessant ist auch unser Kinder- und Jugendfilmwettbewerb. Hier können Kinder und Jugendliche ihre Filme zu einem jährlich wechselnden Wettbewerbsthema einreichen. Für Kinder- und Jugendgruppen bieten wir filmpraktische Workshops mit unseren Videoteamer:innen an. Die Filme werden dann bei einer Premiere im Kino aufgeführt und die drei goldenen Dinos verliehen. Weitere Mitmachaktionen bieten wir im Rahmen des Kinderfilmfestes im Lichtwerk.
Vermittlung von Medienkompetenz und Filmbildung für Multiplikator:innen ist unser Angebot im Erwachsenenbereich. Wir machen Angebote für Lehrer:innen und Erzieher:innen in der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit. Dazu gehören medienpädagogische Beratung, praktische Einführungen in die Videotechnik und Unterstützung bei der Durchführung von Projekten. Anfragen bitte unter mail(at)filmhaus-bielefeld.de
Zweiter Kinder- und Jugend-Filmwettbewerb zum Thema „Zeitreise“
Kinder- und Jugendfilmwettbewerb, Lichtwerk, Medienpädagogik, NewsWenn man seinen eigenen Film auf einer großen Kinoleinwand sehen kann, dann ist das ein ganz besonderes Erlebnis. Diese Möglichkeit nahmen am Samstag den 13. September 2008 rund 75 Kinder und Jugendliche wahr, die am 2. Bielefelder Kinder- und Jugendfilmwettbewerb teilgenommen hatten.
Preisträger Kinder- und Jugend Filmwettbewerb
Kinder- und Jugendfilmwettbewerb, Lichtwerk, Medienpädagogik, NewsPreisträger beim Kinder- und Jugend Filmwettbewerb „Traumberufe“
„Traumberufe“ Filmwettbewerb
Kinder- und Jugendfilmwettbewerb, Medienpädagogik, NewsDas Filmhaus veranstaltet den 1.Bielefelder Kinder- und Jugend Filmwettbewerb. Das Thema lautet „Traumberufe“. Kinder und Jugendliche sind aufgefordert, einen Film über ihren Traumberuf zu drehen. Maximale Länge 5 Minuten; Abgabeschluss ist der 30. November 2007. Aufführungstermin im Kino Lichtwerk ist der 15.12.2007.
Videoprojekt SATT
Medienpädagogik, News2004, das zweite Jahr von SATT – ein Videoprojekt zum Thema „Lebenswelten Jugendlicher in Nord und Süd“ – ist sehr erfolgreich zu Ende gegangen.
12. Kinder- und Jugendfilmfest
Filmhaus-Kino, Lichtwerk, Medienpädagogik, NewsDas 12. Kinder- und Jugendfilmfest hatte im Jahr 2000 seinen Schwerpunkt wieder im Lichtwerk.
Kindertrickfilmfest „Mäuse, Menschen, Monster“
Medienpädagogik, NewsUnter dem Motto „Mäuse, Menschen, Monster“ organisierte das Kinderfilm-Team Carmen Ruffer, Christiane Orywal, Simone Tenbusch und Sabine Kaiser vom 1.11. bis 8.11.1998 ein Kindertrickfilmfest voller Aktionen und Workshops.