Die schwere Skulptur wurde von der Bildhauerin Nina Koch gestaltet und zeigt einen Mensch mit Kamera, der einen Totenschädel anvisiert. Der Name des Wanderpreises erinnert an den berühmten Stummfilmregisseur Friedrich Wilhelm Murnau, der seine ersten Lebensjahre unter dem Namen Friedrich Wilhelm Plumpe in Bielefeld verbrachte. In der Jury saßen diesmal Kirsten Ellerbrake (Filmbüro NW), Peter Körte (Filmjournalist) und Werner Zeppenfeld (WDR Bielefeld).

Und darum geht’s: Moderator Ronald Herzog mit der Siegertrophäe

Monika Lindhorst sammelt für den Publikumspreis

Bilderbeben Preisverleihung Glück 1992 mit Peter Körte, Kirsten Ellerbrake, Preisträger Jörg Reddemann, Regina Latyschew

Bilderbeben mit Jörg Reddemann und Hennink Stöve 1992

Bilderbeben Publikum im Lichtwerk

Bildhauerin Nina Koch und WDR-Studioleiter Werner Zeppenfeld
Bei hochsommerlichen Temperaturen schwitzte sich das Publikum durch ein spannenden Programm und erlebte bei der Siegerehrung den Besuch eines Pferdes im Kino. Der Sonderpreis in Form eines Möhrenbuketts ging an den Apfelschimmel Willi, den Hauptdarsteller eines Super-8-Films. In der Ausschreibung hieß es dazu: „Das Glück dieser Erde, liegt auf dem Rücken der Pferde… So klang es in einem deutschen Schlager der 60er Jahre. Ob damit das Glücksgefühl des reiters oder der richtige Tip im Wettbüro gemeint ist, bleibt unklar. Sicher ist dagegen, daß der Traum von Glück und Glückseeligkeit fast so alt ist wie die Menschheit.“

Siegerehrung für den Apfelschimmel (Darstellerpreis)
Gewinner:
1.Platz: „Anna und Archy“
(Jörg Reddemann)
2.Platz: „Das Auswandererglück“
(Klaus Thomys)
2.Platz: „Willi“
(Friedhelm Sonderhoff)
3.Platz: „15mal Ulrike Jokiel“
(HL-TV III)